![]() |
|
![]() | |
|
Holzinger, Michaela: Smarty. Kleiner Hund im Klassenzimmer Ueberreuter,13.40UR Vorgestellt von: Valentina | |
Der kleine Hund Smarty ist ganz alleine und hat niemanden auf der Welt. Er ist auch nicht besonders hübsch. Smarty findet, dass er zu gar keiner Hunderasse gehört. Umso mehr freut er sich, dass ihn Tilli Wunder in ihrer Hundevilla aufnimmt und jeden Tag Würstchen regnen lässt. In der Hundevilla wohnen auch andere Hunde wie Ruska, Gretchen, Theodor und Fips. | |
Schlick, Oliver: Penny Maroux und das Geheimnis der 11 Ueberreuter, 15.40EUR Vorgestellt von: Lilly Krainz | |
In dem Buch geht es um ein Mädchen namens Penny Maroux und sie wacht an ihrem Geburtstag auf und alles hat mit der Zahl 11 zutun. Sie wundert sich und noch verwunderlicher ist das in Ihrem Kirschenbaum neben ihrem Fenster ein grüner Brief mit ihrem Namen draufsteht. Dieser sagt ihr dass sie nicht durch Zufall genau an diesem Tag der elf so oft begegnet. Und der neue Bürgermeister macht ihrer stadt und ihrem Vater ganz persönlich noch mehr zu schaffen. Mit einer wilden Verfolgungsjagd mit ihren Feinden aus der Schule kommt die direkt in einen Laden der von außen schäbig und alt aussieht doch von innen voller Überraschungen ist. Mit Hilfe ihrer neuen Freunde aus dem 11 Club versucht sie noch dazu einen Schatz der die ganze Welt verändern soll zu finden. Ob das gut geht? | |
Brandis, Katja Woodwalkers-Tag der Rache Arena, 14,40EUR Vorgestellt von: Moritz Gromek | |
Carag ist ein ganz normaler Junge, zumindest glaubt das seine Pflegefamilie inklusive der Rest der Menschen. Doch in Wirklichkeit ist er kein normaler Junge, er ist ein Woodwalker. Ein Woodwalker ist ein Wesen/Person/? Das 2 Gestalten hat. Carag ist also halb-Puma, halb-Mensch. Leider gibt es Andrew Milling und seine Kumpanen, die die Menschheit ausrotten will, weil sie/er Woodwalker für überlegen, besser, schlauer und … halten. | |
Sparkes,Ali: Die Nachtflüsterer-Das Erwachen Hanser,15,50EUR Vorgestellt von: Moritz Gromek | |
Ich kann leider keine Inhaltsbeschreibung schreiben da ich das Buch nur bis zur Hälfte gelesen habe. Ich fand das Buch merkwürdig und sinnlos gruselig. Es erinnert mich an die Vorschau von ES (der Film). | |
Nahrgang, Frauke.: Oskar und die Entführer Knesebeck, 13.40EUR Vorgestellt von: Konstantin | |
Der Held der Geschichte ist Oskar. Er ist der Hund von Klara. Oskar ist eher klein, hat ein wuscheliges weißes Fell mit schwarzen Flecken. Echt niedlich. Klara und Oskar sind die besten Freunde. Als Oskar eines Tages mit Klara einkaufen geht, wird er entführt, in ein fremdes Haus gebracht und in einen Schuppen gesperrt. Dort trifft er auf den Pudel „Edler von Edelsfeld“ und die Katze „Keine-Ahnung“, die auch entführt wurden. Um wieder zu seiner Klara zurück nach Hause zu kommen muss er all seinen Mut zusammennehmen um sich und die anderen Tiere zu retten. | |
Krause, Ute: Die Muskeltiere auf großer Fahrt cbj,15.50EUR Vorgestellt von: Konstantin | |
Die Helden der Geschichte sind die Mäuse Picandou und Pomme de Terre, der Hamster Bertram und die Ratte Gruyère. Zusammen wohnen sie in Fröhlichs Feinkostlasen. Als Frau Fröhlich und Margarete eine Einladung zur Schiffskreuzfahrt der La Traviata bekommen, beschließen die Vier mitzufahren. Auf dem Schiff bekommen sie einen neuen Freund, den Claus mit „C“. Gemeinsam mit seiner Tante Lotti war er auf dem Weg nach Ägypten, um dort seinen Vater kennenzulernen. Der führt dort ein Kinderheim. Auf dem Schiff treffen sie auf den Betrüger Heribert. Heribert will nämlich mit einem Komplizen das Geld von Tante Lottis Kinderheimspende stehlen. Die Muskeltiere entlarven Heribert in vielen Abenteuern und helfen Claus seinen Vater zu finden. | |
Acron, R. T.: Ocean-City-Jede Sekunde zählt dtv, 15.40EUR Vorgestellt von: Moritz Gromek | |
Im 22 Jahrhundert mitten auf einer schwimmenden Megacity namens Ocean City, gerät Jacksons Leben aus allen Fugen. Denn ein Schuss traf seinen besten Freund, Crockie!Die Regierung der City versteht keinen Spaß wenn es um Zeit geht, mit der man alles in der Stadt bezahlt. Mit einem selbstgebauten Transponder haben Jackson und seine Freunde einen Weg gefunden Zeitkonten zu hacken. Geheimnisvolle Personen und der Geheimdienst sind Jackson dicht auf den Fersen und wollen das kleine Gerät finden. | |
Stronk, Cally: Die Mafflies-los geht's! Dressler,10.30EUR Vorgestellt von: Lilly Krainz | |
In dem Buch geht es um einen Jungen namens Max. Max hat einen Vater, der sich von der Mutter getrennt hat. Sie verstehen sich nicht besonders gut.
Sie ziehen mit einer neuen Freundin seines Vaters in ein neues Haus. Die Freundin hat auch eine kleine Tochter, sie ist genauso alt wie Max.
Aber sie bereitet Max große Schwierigkeiten und Max begegnet mitten in der Nacht, wie er ganz großen Hunger hatte, einem Mafflie | |
Schütze, Andrea: Das magische Zaubertandem Dressler,13.40EUR Vorgestellt von: Lilly Krainz | |
In diesem Buch geht es um ein Mädchen namens Josephina, das aber nur Jojo genannt wird.
In der Schule hat sie keine Freundinnen bis ein Mädchen namens Juna in die Stadt zieht. Eigentlich wollten sie nur im Keller vom der alten Mühle, in der Juna neu eingezogen ist, herumstöbern. Doch wer hätte gedacht, dass sie dort ein Tandem finden, das sehr, sehr merkwürdig ist... | |
Pfeiffer, Boris: Die4 drei ???Kids Seeschlangen-Spuk. 1000 Spuren-Du entscheidest selbser dtv, 5.20EUE Vorgestellt von: Finja Rapf | |
Die drei ??? treffen auf ein Mädchen, das ihren Vater vermisst. Die 3 bieten natürlich sofort ihre Hilfe an und machen sich sofort auf die Suche. Das besondere an diesem Buch ist, daß man die Wahl hat, in welche Richtung die drei Freunde ermitteln. Es gibt immer wieder Wahlmöglichkeiten und so führt die Geschichte auch zu immer wieder verschiedenen Enden | |
Scott, Michael: Die Geheimniss von Nicholas Flammel-Der unsterbliche Alchemist cbj, 9.20€ Vorgestellt von: Cosima Rapf | |
In dem 1. Teil der Reihe „Der unsterbliche Alchemyst“ geht es um die Zwillinge Josh und Sophie die unerwartet in ein spannendes Abenteuer hineinschlittern. Josh, der in den Sommerferien in der Buchhandlung von Nick Fleming arbeitet, staunt nicht schlecht, als sich sein Arbeitgeber als der berühmte Alchemyst Nicholas Flamel entpuppt, der schon vor über 670 Jahren geboren ist!Flamel besitzt eines der mächtigsten Bücher der Welt, den Codex, in dem es um das Geheimnis des ewigen Lebens geht. Jedoch wird bei einem Überfall auf die Buchhandlung dieses Buch gestohlen und außerdem Flamels Frau Pernelle entführt. Die Zwillinge und Flamel machen sich sogleich auf die Suche nach dem Buch; dafür haben sie nur einen Monat Zeit...ein atemberaubendes Abenteuer beginnt, bei dem die Zwillinge in einer gefährliche Welt voller magischer Wesen, Zauberei und sonstigen geheimnisvollen Dingen landen. | |
Pyron, Bobbie: Plötzlich Glückspilz Thienemann, 10.30€ Vorgestellt von: Mavie Rapf | |
Nathaniel ist eigentlich so, wie man ihn sich vorstellt: nett, klein und so weiter… und er wohnt bei seinem Großvater! Aber: er ist der volle Außenseiter! Seine einzige Freundin ist Genesis – eine Streberin. Doch dann bietet sich Nathaniel eine einmalige Chance um sein Leben zu ändern: er wird beim Minigolf von einem Blitz getroffen und siehe da – schon überstürzt ihn das Glück wie eine hohe Welle! | |
Fine, Anne: Tagebuch einer Killerkatze Moritz, 10.30€ Vorgestellt von: Lilly Krainz | |
Es geht um eine Katze namens Kuschel | |
Roeder, Annette: Die Krumpflinge-Egon zieht ein cbj, 8.30€ Vorgestellt von: Finja Rapf | |
Die Krumpflinge sind kleine, grüne Wesen, die im Keller von Familie Artrich in alten Gießkannen und Schuhen wohnen. Um den leckeren und bei den Krumpflingen sehr beliebten Krumpftee zu machen, braucht Oma Krumpfling Schimpfwörter der Menschen. Die Familie Artrich ist aber sehr lieb und streitet gar nicht. Da ist es für Oma Krumpfling schwer genug Krumpftee für alle Krumpflinge zusammen zu bekommen. Deswegen schickt Oma den kleinsten Krumpfling Egon nach oben zu Familie Artrich. Er soll viele Streiche machen, damit die Artrichs mehr streiten und schimpfen. Ob Egon das gelingt ... ? | |
Ludwig. Sabine: Die schrecklichsten Mütter der Welt Dressler,14.30€ Vorgestellt von: Pia Hössinger | |
Emily, Sofia und Bruno glauben, die schrecklichsten Mütter der Welt zu haben.
Emilys Mutter vergisst alles und ist extrem chaotisch.Sofia hat einen kleinen Bruder und Sofia findet, dass ihre Mutter den kleinen Bruder ständig bevorzugt und mit ihr nie zufrieden ist.Bruno möchte sehr gerne boxen, seine Mutter erlaubt es ihm aber nicht, sondern besteht darauf,
dass er Klavier spielt.Die drei Kinder machen bei dem Online-Wettbewerb „die schrecklichsten Mütter der Welt“ mit.Danach geschieht das Unglaubliche: Die Mütter sind verschwunden, statt den Müttern kommt zu jedem Kind eine Frau namens Tante Anna, die die Mütter während ihrer Abwesenheit vertreten.Die Tante Annas erzählen den Kindern, dass die Mütter auf Kur sind.Am Anfang sind alle Kinder mit den Tante Annas sehr zufrieden und vermissen ihre Mütter gar
nicht. Bruno zum Beispiel darf endlich boxen und muss nicht mehr Klavier üben.Aber dann passiert etwas Seltsames: Sofias Tante Anna gibt dem kleinen Bruder Katzenfutter zu essen und behandelt ihn nicht sehr nett.
Bruno hat von seinem Vater einer Fernbedienung für sämtliche Geräte im Haus bekommen, wenn er sie benutzt, reagiert seine Tante Anna merkwürdig. Sie hüpft und dreht sich im Kreis und bügelt alles im Haus glatt.Emilys Tante Anna kocht immer dasselbe Essen für sie.Eigenartig ist auch, dass die Tante Annas zwar den Kindern etwas zu Essen kochen, selber aber nie mitessen.
Nach einer Weile vermisst Emily ihre Mama, Tante Anna ist ihr nicht mehr ganz geheuer.Da bemerkt sie eines Tages auf Tante Annas Rücken eine Schweißnaht.
Emily recherchiert im Internet und findet heraus, dass ihre Tante Anna ein Roboter sein muss.Auch Bruno und Sofia bekommen immer mehr Zweifel an ihren Tante Annas und schließlich versuchen die Kinder, ihre Mütter wieder zu finden.Im Internet finden sie heraus, dass es eine Mütterbesserungsanstalt gibt, und vermuten, dass ihre Mütter vielleicht dort sein könnten.
Bei der Suche nach den Müttern lernen sich Bruno, Emily und Sofia kennen und gemeinsam erleben sie unglaubliche Dinge bei der Suche nach den Müttern. | |
Peinkofer,Michael: Gryphony-Im Bann des Greifen Ravensburger, 15.50EUR Vorgestellt von: Cosima Rapf | |
Ein geheimnisvoller Ring aus sehr alter Zeit führt das Mädchen Melody eines Nachts zu einem magischen Steinkreis. Dort findet sie ein komisches Gestein, das sich als ein Ei herausstellt. Doch was schlüpft daraus? Was ist das? Es ist ein Greif-ein magisches Wesen halb Adler, halb Löwe. Melody freundet sich mit dem Fabelwesen namens Agravain an und kann in Gedanken sogar mit ihm reden. Doch schon bald die Freundschaft zu Agravain auch für Melody zur Gefahr, denn böse und unheimliche Gestalten wollen dem Greifen nichts Gutes. Ein spannendes Abenteuer beginnt! | |
Siegner, Ingo: Der kleine Drache Kokosnuss-Expedition auf dem Nil cbj,8.30EUR Vorgestellt von: Finja Rapf | |
Das Buch handelt von einem kleinen Drachen namens Kokosnuss. Sein Freund Oskar muss einen Aufsatz über einen Pharao schreiben. Kokosnuss schlägt vor, mit ihrem Laser-Phaser (was das ist, erfahrt ihr in einem anderen Kokosnussbuch) in die Vergangenheit zu reisen, um den Pharao persönlich zu befragen. Deswegen bauen sie gemeinsam mit ihrer Freundin Matihlda, einem Stachelschwein, ein Flugmobil und fliegen damit zum Nil. Kokosnuss drückt den roten Knopf des Laser-Phasers und die drei Freunde reisen 4500 Jahre zurück.
Dort kommt ihnen plötzlich eine Schar Vögel entgegen und sie stürzen in den Nil. Ein kleiner Junge aus Nubien namens Schabako rettet die drei Abenteurer bevor sie in die Stromschnellen geraten. Schabako erzählt den Freunden, dass der Pharao seinen Vater gefangengenommen hat, und sie beschließen gemeinsam zu den Pyramiden zu gehen um den Vater zu befreien. | |
Erlhoff, Kari: Die drei ??? und der Meister des Todes Carlsen,6,20€ Vorgestellt von: Mavie Rapf | |
Eigentlich sollten es normale Proben werden, bei denen die drei ??? mit machten. Mit ein paar anderen Jugendlichen drehten sie einen Horror-Film in einem alten Haus. Und da passiert so einiges: man hört seltsame Geräusche auf dem alten Flur des Hauses, ein vermummter Mann taucht einfach auf und verschwindet dann plötzlich wieder und eine Freundin der Hobby-Detektive kommt ihnen eigenartig vor. Trotzdem haben die drei ??? ziemlich viel mit den Proben zu tun und können noch nicht erahnen, dass wieder ein neuer Fall auf sie wartet! Doch dann kommen die Freunde einem unheimlichen Geheimnis auf die Spur… Leben diese Marionetten, die das alte Gemäuer schon lange bewohnen, etwa - oder wieso ranken sich so viele Geschichten des Todes um das Haus? Und Justus (der erste Detektiv) benimmt sich auf einmal für eine Nacht lang ganz anders, als ihn seine Freunde kennen und auch die anderen Mitspieler verhalten sich sehr verdächtig! Würden die Freunde es schaffen, dieses grausame Geheimnis zu lösen? | |
Segel, Jason/Miller, Kirsten: Nightmares-Die Schrecken der Nacht Dressler, 18,50EUR Vorgestellt von: Cosima Rapf | |
Was würdest Du tun, wenn Du am gefürchtetsten Ort der Stadt leben würdest? Heulen? Ausziehen wollen? Die Villa “De Chant” wird von allen Leuten in der Stadt gemieden, weil dort sehr merkwürdige Dinge passieren. Den zwölfjährigen Charlie hat es noch schlimmer getroffen. Denn seine neue Stiefmutter ist die Herrin auf Villa De Chant. Ist sie eine Hexe? Was braut sie in der Küche für eigenartige Tränke zusammen? | |
Dietl, Erhard: Die Olchis und die blauen Nachbarn Oetinger 8,20EUR Vorgestellt von: Finja Rapf | |
Das Buch handelt von den Olchis, den kleinen, grünen lustigen Wesen, die es am Liebsten dreckig und stinkig haben. Als die Olchis auf einen anderen Müllberg gezogen sind, treffen sie dort auf einen ungewöhnlichen Nachbarn-einen blauen Olchi. Der ist aber ganz anders als sie selbst und bringt das Leben der Olchifamilie ganz schön durcheinander. Da hilft nur eins: den blauen Olchi loswerden. Wie die Olchis das machen, müsst Ihr selber nachlesen. Das Buch hat mir gut gefallen, weil es sehr lustig geschrieben ist und die Bilder sind auch sehr schön-wie eigentlich alle Olchi-Bücher. | |
Palacio, Raquel J.: Wunder Hanser,17.40EUR Vorgestellt von: Pia Grünberger | |
Es geht um einen 10-jährigen Bub namens August, der seit seiner Geburt insgesamt 27 Mal operiert wurde, da er mit einer Entstellung des Gesichts auf die Welt kam. August war aufgrund seiner unzähligen Operationen nie in die Schule gegangen. Stattdessen wurde er zu Hause von seiner Mutter unterrichtet. Damit soll jetzt aber Schluss sein, denn August soll von nun an, an der Middle School unterrichtet werden. Auch wenn er am Anfang dagegen ist, lässt er sich schließlich doch auf das „Abenteurer“ ein.
In der Geschichte geht es um die Komplikationen und Erfolge, die der kleine Bub in der neuen Situation erlebt. | |
Jones, Gareth P.: Constable & Toop-Von Geistern empfohlen Ueberreuter,16.95EUR Vorgestellt von: Mavie Rapf | |
In den dunklen Gassen von London wartet ein finsteres Abenteuer.... Sam Toop, Sohn eines Bestatters, kann Geister sehen. Während er versucht , diesen Geistern zu helfen, seinen mondsüchtigen Onkel in Griff zu bekommen und er einem Pfarrer bei seiner Kirche hilft, lernt er auch noch ein Mädchen namens Clara kennen. Der Bürogeist Lapsewood hat hingegen ganz andere Sorgen-wie einen Höllenhund, der Seelen frisst oder einen Schurkengeist mit dem Namen Tanner. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil diese spannende Atmosphäre einfach unglaublich ist! Aber Achtung! Gruselgefahr!!!! So ein realistische Buch habe ich noch nie gelsen-es ist wirkich weiter zu empfehlen! | |
Sutherland, Tui/Sutherland, Kari: Magic Park-Das Geheimnis der Greifen Loewe,15.40EUR Vorgestellt von: Cosima Rapf | |
Das Buch erzählt die Geschichte von einem Jungen namens Logan, der neu in eine kleine amerikanische Stadt gezogen ist. Er entdeckt unter seinem Bett völlig überraschend ein kleines Greifenbaby und findet heraus, dass dieses aus dem eigentlich geheimen Tierpark “Magic Park” ausgebüchst ist. Im Laufe der Geschichte freundet er sich mit Zoe, einer Klassenkollegin und Tochter des Besitzers des “Magic Parks” an und erfährt Fantastisches und fast Unglaubliches über den außergewöhnlichen Zoo und seine Bewohner. Eine abenteuerliche und rasante Suche nach weiteren Greifen beginnt. | |
Gricksch, Gernot: Nicht drücken Oetinger Taschenbuch, 7.20€ Vorgestellt von: Jasmin Baresch | |
In "Nicht drücken" geht es darum das drei merkwürdige Frauen auftauchen. Sie nennen sich „die Kimonodrillinge.“ Sie sind etwas merkwürdig und wirken verwirrt. Diese schicken Siri und Ole , zwei 11 Jährigen zwei Pakete mit jeweils zwei glitzernden Boxen mit einem Druckknopfoben darauf. Siri schnappt sich ihre beste Freundin Ivana nach dem sie die SMS von Ole erhalten hatte er habe eine merkwürdige Box erhalten und Siri geht mit der Box und Ivana zu Ole. Angekommen legen sie die Kisten vor sich auf den Tisch. Nach langem Warten drückt Ivana aus Ungeduld auf die Knöpfe. Doch noch passiert nichts Aufregendes bis zum nächsten Tag. Plötzlich benehmen sich alle Mädchen/Frauen wie Jungen/Männer und umgekehrt. Oder Hunde benehmen sich wie Katzen und umgekehrt usw.. Nun müssen sie eine Fußballmannschaft aus Mädchen und eine aus Jungen zusammenstellen um die Welt zu retten müssen jedoch die Jungen gewinnen was sich als nicht so leicht herausstellt denn da alles auf dem Kopf steht können die Jungen kein Fußball mehr spielen können. Doch sie haben nicht mehr viel Zeit und alles droht zu scheitern. Wenn ihr wissen wollt wie es ausgeht schaut doch in der Buchhandlung Kunterbuch vorbei und fragt nach dem Buch Nicht drücken! Ich fand das Buch sehr gut und ich denke euch wird das Buch ebenfalls gefallen! | |
Shwan T. Odyssey: Oona Crate-Das Rätsel des schwarzens Turms Thienemann, 15.40€ Vorgestellt von: Pia Grünberger | |
In einer verborgenen, magischen Straße namens Dark Street lebt Oona Crate mit ihrem Onkel dem großen Zauberer zusammen. Eigentlich soll Oona die nächste große Zauberin werden, doch nach einem tragischen Unfall wo ihre Mutter und ihre kleine Schwester ums Leben gekommen sind, geht Oona lieber ihrem anderen Zukunftstraum entgegen: Sie will Detektivin werden. Doch an dem Tag wo der neue Lehrling ihres Onkels ausgesucht werden soll passieren mehrere Sachen gleichzeig: zuerst werden wunderschöne Kleider aus dem Kleidergeschäft gestohlen und bei der der Auswahl des neuen Lehrlings wird ihr Onkel von einem magischen Dolch getroffen und zurück bleiben nur seine leeren Gewänder. Jetzt muss Oona ihre Detektiv Fähigkeiten beweisen. Sie steht vor einem fast unlösbaren Fall. Und dann ist da noch Adler Iree, der gutaussehende Sohn der Schneiderin der sich ebenfalls für die Stelle als neuer Lehrling beworben hat und der genauso wie alle anderen Bewerber Schuld an dem Unfall ihres Onkels haben könnte. Oona setzt alles drann ihren Onkel zu finden. | |
Alpsten, Ellen: Sommernachtstochter Coppenrath, 18.50€ Vorgestellt von: Pia Grünberger | |
Caroline lebt in Berlin und will unbedingt Schauspielerin werden. Deswegen ist sie umso mehr erfreut als sie erfährt, dass sie in Romeo und Julia die Rolle der Julia bekommt. Doch ihre Rolle entpuppt sich als besonders schwer, da sie zum ersten das Stück innerhalb vier Wochen einstudieren muss und zum anderen viel von der Aufführung des Stückes abhängt. Der Regisseur Carlos möchte die Premiere in einem alten, heruntergekommenen Theater namens Bimah machen um die Leute dazu zu bringen das Theater wider renovieren zu lassen. Caroline ist am Scheitern als sie den jungen und attraktiven Schauspieler Johannes kennenlernt. Mit seiner Hilfe probt sie in der Nacht heimlich das Stück und die beiden kommen sich näher. Alles wäre gut wenn es nicht da das kleine Problem gäbe das Johannes gar nicht existieren dürfe. Er wurde während einer “Romeo und Julia“-Inszenierung in den 30-Jahren grausam erstochen und mir einem Fluch belegt und umso näher sich die beiden kommen um so näher steht Johannes die Befreiung des Fluches bevor. Die beiden sind verzweifelt… Ich habe das Buch sehr spannend und toll gefunden. Da ich noch nie ein Buch mit dem Hauptthema Schauspielerei gelesen habe war es interessant auch mal so etwas kennen zu lernen. Ich würde das Buch Mädchen im Alter von 13 Jahren empfehlen. | |
Shilpi S. Gowda: Geheime Tochter Kiepenheuer & Witsch, 10.30 € Vorgestellt von: Pia Grünberger | |
In Indien bringt eine junge Frau namens Kavita eine Tochter auf die Welt. Diese nennt sie Usha, was Morgendämmerung bedeutet, da das Mädchen in den frühen Morgenstunden geboren wird Sie bringt ihr Kind heimlich zur Welt, da ihr Mann einen Sohn von ihr erwartet. Kavita hat schon ein Mal ein Mädchen auf die Welt gebracht. Doch dieses hat ihr ihr Mann direkt nach der Geburt weggenommen und ermordet lassen. Bei ihrer zweiten Tochter will Kavita alles besser machen und damit diese überlebt bringt sie Usha ins Waisenhaus. Ein Jahr später bekommen sie dann doch noch ihren heiß ersehnten Sohn. | |
Mette Jacobsen: Minous Geschichte dtv, 17.50 € Vorgestellt von: Pia Grünberger | |
„Es war November. Ein Jahr war seit der Zirkusvorstellung vergangen. Und ein Jahr, seit Mama mit einem großen schwarzen Schirm in den kalten Morgenregen hinausgegangen war und Schildkröte mitgenommen hatte.“ | |
Rachel R. Russell: Dork diaries, Nikkis (nicht ganz so fabelhafte Welt. Schneider, 13,40 € Vorgestellt von: Kathi Leutgeb | |
Ich fand das Buch sehr mitreißend, da Nikkis Welt von ihr so gemein beschrieben wird, dass man wirklich sauer auf diese Personen wird. Sie beschreibt ihr Leben voller Emotionen und ich glaube, dass es deshalb auch so ein toller Mix aus spannend, traurig, und lustig ist. Denn z.B schreibt sie ein Rezept für Fakekotze in ihr Tagebuch, was für den Leser einfach NUR lustig ist! Die Zeichnungen sind auch in witzigem Manga-style. Ich empfehle das Buch echt jedem, egal wie alt er ist, der gerne Comic-Romane wie „Gregs Tagebuch“ liest, denn es ist gleicht diesem sehr... Was aber nicht bedeutet dass es kopiert ist! | |
Christopher Paolini: Eragon-Das Erbe der Macht. cbj, 25,70 € Vorgestellt von: Elisa Briem | |
Die Varden erobern eine Stadt nach der anderen, und es sieht so aus als würden sie unter Nasuadas-Führung und mit der Hilfe von Eragon und Saphira tatsächlich gewinnen. Doch als Nasuada von Galbatorix entführt wird und Eragon auch noch den Gürtel von Beloth dem Weisen verliert scheint sich das Blatt zu wenden. Eragons einzige Hoffnung scheinen die Eldunari, doch die sind schwerer zu finden als gedacht… | |
Libba Bray: Ohne.Ende.Leben. dtv, 15.40 € Vorgestellt von: Josipa Cvitic | |
Der sechzehnjährige Cameron findet heraus, dass er wegen einer unheilbaren Krankheit, der Kreutzfeld-Jakob-Krankheit (auch als Rinderwahnsinn bekannt), in ungefähr drei Wochen sterben wird. Als plötzlich in einer schlaflosen Nacht ein Engel namens Dulcie auftaucht, nimmt sein Leben - das bisher maximal als Existenz aufgefasst werden konnte, da er keine echten Freunde hatte und ständig im Schatten seiner perfekten Schwester konkurrieren musste - eine entscheidende Wendung und ein völlig neuer Abschnitt in seinem Leben beginnt. | |
Alan Bradley: Falvia de Luce - Mord im Gurkenbeet. Blanvalet Verlag, 9,30€ Vorgestellt von: Linda Lengauer | |
Flavia lebt mit ihren beiden älteren Schwestern, Ophelia und Daphne, und ihrem Vater auf Buckshaw, einer Villa nahe dem Ort Bishop’s Lacey. Ihre größte Leidenschaft ist die Chemie. Besonders haben es ihr die Gifte angetan, was auch ihre Schwestern immer wieder zu spüren bekommen. Als Flavia eines Tages im Morgengrauen eine Leiche im Gurkenbeet entdeckt, staunt sie nicht schlecht. Die Polizei verdächtigt sofort ihren Vater, denn Colonel de Luce hat sich noch am Tage zuvor mit dem Toten gestritten. Nur seine Tochter Flavia glaubt felsenfest an seine Unschuld. Schließlich ist der Ermordete vergiftet worden und während Flavia eine begnadete Giftmischerin ist, hat ihr Vater sich nie für die Chemie des Todes interessiert. So fragt Flavia allen Zeugen Löcher in den Bauch und spielt Detektivin. Doch es tun sich immer mehr Rätsel auf und was hat es eigentlich mit der toten Schnepfe, die am Morgen vor dem Mord auf ihrer Fußmatte lag, auf sich? Und was ist mit der Briefmarke, die auf deren Schnabel aufgespießt war? Jede Frage führt Flavia weiter in die dunkle Vergangenheit ihres Vaters hinein - bis sie fürchtet vielleicht eine etwas zu guter Detektivin gewesen zu sein… | |
Marlene Röder: Im Fluss. Ravensburger, 8.20 € Vorgestellt von: Elisa Briem | |
Mias Vater hat einen neuen Job in einem kleinen Dorf weit weg von der Stadt, in der Mia Freunde und Erinnerungen hat. Dort gefällt es ihr anfangs überhaupt nicht, doch als sie sich mit dem Nachbarsjungen anfreundet und sich aus der Freundschaft eine Beziehung entwickelt, scheint die Welt wieder in Ordnung - wären da nicht Mias rätselhafte Vergangenheit und die Drohungen gegen sie.Doch als Alex in den Fluss einbricht, spitzt sich die Lage gefährlich zu… | |
Alex Flinn Beastly Baumhaus Verlag, 13,40 € Vorgestellt von: Elisa Briem | |
Die Wörter „freundlich“ und „gerecht“ sind in Kyles Wortschatz gar nicht enthalten. Er ist arrogant und egoistisch, doch auf Grund seines berühmten Vaters und seiner äußerlichen Schönheit ist er der Beliebteste in der Schule. Kyles Leben ist perfekt, das glaubt er zumindest, bis an den Tag, als er Kendra trifft und sie ihn verflucht. Doch als er Linda trifft fasst er wieder neue Hoffnung… | |
Annette Curtis Klause Blood and Chocolate Heyne Verlag, 15,50 € Vorgestellt von: Natalija Ljubic | |
Die 16jährige Vivian lebt seit dem Tod ihres Vaters mit ihrer Mutter als Teil eines Wolfsrudels in einem kleinen Ort in den mondbeschienen Wäldern Marylands. Als Halb-Mensch-Halb Wolf, ist sie gerne mit ihrem Rudel unterwegs, dennoch zieht es sie zu ihrer menschlichen Seite. Kompliziert wird die ganze Geschichte, als Vivian sich in den sensiblen "Fleischjungen" Aiden verliebt. Vivians Familie ist gegen die Beziehung, denn seit dem Mordanschlag auf Vivians Vater sind die Wölfe eher vorsichtig in der Hinsicht auf menschliche Kontakte. Entgegen den Willen des Rudels trifft Vivian sich mit Aiden, doch der Junge weiß nichts von Vivians wahrem Wesen und immer öfter stellt sie sich die Frage: "Kannst du mich lieben, so wie ich bin?". Vivan trifft eine falsche Entscheidung, und ein blutiger Konflikt nimmt seinen Lauf. | |
Peter Härtling: Paul, das Hauskind Beltz Verlag, 13,40 € Vorgestellt von: Linda Lengauer | |
Für den 12-jahrigen Paul ist in diesem Sommer alles ganz schön verwirrend. Seine Mutter hat nie Zeit für ihn, weil sie in New York ist, und sein Vater verreist dauernd. Also muss sich eben das ganze Haus um ihn kümmern. von Oma Käthe bis zu Kater Murillo. Und auf den alten Schwarzhaupt ist sowieso immer Verlass, ob nun in Schuldingen oder wenn sie den König der Fahrraddiebe jagen. Doch als Pauls Vater verkündet, dass sich er und Pauls Mutter scheiden lassen wollen, geht alles drunter und drüber. Paul wohnt anfangs vorübergehend bei Oma Käthe. Doch als die einen Kreislaufkollaps bekommt und sein Vater depressiv wird, geht es Paul erst recht schlecht. Nun wohnt er mal hier mal dort im Haus, und jeder kümmert sich um ihn; und doch fühlt sich Paul von allen allein gelassen und bekommt deswegen dauernd kleine Wutanfälle. | |
Alex Milway: Käpt'n Mausbart und die Gewitterinsel Ravensburger, 15,40 € Vorgestellt von: Elisa Briem | |
Emiline arbeitet als Mäusewartin in der Villa Prachtblick des reichen Lovelocks.
Eines Tages aber fährt ein Schiff namens „Fliegende Füchsin“ in den Hafen des kleinen Städtchens ein. Als Emiline erfährt, dass das Schiff auf der Jagd nach dem berüchtigten Piraten Mausbart ist, packt sie die Abenteuerlust und sie heuert als Mäusewartin an. Tatsächlich bekommt sie den Job und unter Mäusen und Piraten begibt sie sich auf die größte Abenteuerfahrt ihres Lebens. Zuviel soll hier nicht verraten werden, doch am Ende werden Feinde Freunde, Geheimnisse kommen ans Licht und nichts ist mehr so, wie es Anfangs schien… | |
Peter Schwindt: Morland. Die Rückkehr der Eskatay. Ravensburger, 17,50 EUR. Vorgestellt von: Simon Stastny | |
Im Waisenhaus Numero 9 Morlands müssen elternlose Kinder unter schrecklichen Zuständen schuften, den ganzen Tag. Die dreizehnjährige Tess empört sich dagegen, doch weggesperrt zu werden, schlägt mit unvermutet übersinnlichen die Wachen nieder, und springt über eine mehrere Meter hohe Mauer. York, der Sohn des höchsten Richter des Landes sieht mit an, wie dieser vom Präsidenten ermordet wird. Als er letzteren dann bei einem Gespräch mit seinen Komplizen belauscht, wird er entdeckt, und wünscht sich nichts mehr, als möglich weit weg zu sein. Worauf hin er in sein Zimmer teleportiert wird. Auch Hakon, einem Mitglied eines kleinen Zirkus`, passiert etwas Merkwürdiges. In einer Vorstellung durchschaut ein Zuschauer seinen Zaubertrick, und der Junge kann nicht anders, als währenddessen des Zuschauers Gedanken zu lesen. Woher kommen diese seltsamen Mächte? Und was, wenn sie in falsche Hände geraten? | |
Franzobel: Phantastasia oder Die lustigste Geschichte über die Traurigkeit. Ueberreuter, 12,95 EUR. Vorgestellt von: Elisa Briem | |
Der verwaiste Hannibal Torte lebt in einem Waisenheim unter der Aufsicht von Fräulein Bindfaden. Er ist so traurig, dass er den lieben langen Tag nur heult, was den drei Dackeln Wackel, Marie Therese und Schnackerl ziemlich auf die Nerven geht. Da kommt Wackel auf die Idee zur gerade erfundenen Königin von Fantastasia zu gehen und sie um Rat zu fragen. Gesagt, getan. An rülpsenden Prinzessinnen und jammernden Wölfen vorbei geht’s zum Schloss der Königin, wo sie erfahren, dass das Abenteuer gerade erst begonnen hat, denn um hineinzukommen, müssen sie zuerst den Namen der Herrscherin herausfinden. Ihre Suche führt sie in das Tonstudio, zu Mädchen mit Sommersprossen und zu den verrücktesten Orten. Doch am Ende ist alles viel einfacher als es anfangs schien… | |
Sophia Bennet: Wie Zuckerwatte mit Silberfäden. Carlsen, 13, 40 EUR. Vorgestellt von: Alma Stastny | |
Nonie mit ihren abgeschnitten Tops, mal da einem Strich und dort einer Glitzerblume, Edie, die ständig die Welt verbessern will und Jenny, die in einer Klamottenkrise steckt, da ihr Designer vom Film eine echte Katastrophe ist, ein Bruder der auf ein Model steht, obwohl er eine Freundin hat. Dann treffen Nonie und ihre Freundinnen auf die 12-jährige Krähe. Als Nonie ihre Designs und Entwürfe sieht, bleibt ihr der Atem stehen, sie weiß dass Krähe ein wahnsinniges Talent hat und stellt alles auf die Beine um ihr Können der Welt zu zeigen. Ein Modemärchen mit Herz und Witz. | |
Michael Grant: Gone. Verloren. Ravensburger, 18,50 EUR. Vorgestellt von: Laura Demol | |
In dem Buch geht um ein ganz normales Dorf namens Perdido Beach. Sam, die Hauptperson, und sein Freund Quinn führen ein ganz normales Leben, doch plötzlich ist nichts mehr wie es war. Alle die über 15 Jahre alt sind verschwinden! Wie man sich natürlich vorstellen kann, bricht danach das Chaos aus, denn die Kontrolle der Erwachsenen ist weg und es gilt auf einmal das Recht des Stärkeren. Doch das ist noch nicht alles. Die Kinder finden heraus, dass anscheinend nur ihr Dorf von dieser Katastrophe betroffen ist und sie durch eine undurchdringbare Mauer von der Außenwelt abgeschnitten sind. Noch dazu gibt es unter den Kindern und Jugendlichen einige mit seltsamen Kräften und auch in der Tierwelt gibt es einige große Veränderungen. All das gibt ihnen Rätsel auf doch die wichtigste Frage ist: Was passiert wenn man 15 wird? | |
Richard Harland: Worldshaker. Verlag Jacoby & Stuart, 17,50 EUR. Vorgestellt von: Helene Haslinger | |
“Warum er? Warum jetzt? Gerade, wo alles in seinem Leben so gut zu laufen schien, musste diese eine Sache so fürchterlich schief gehen. Wenn sie doch nur zurückginge nach Unten…“ | |
Suzanne Collins: Die Tribute von Panem. Gefährliche Liebe. Verlag Friedrich Oetinger, 18,50 EUR. Vorgestellt von: Alma Stastny | |
"Nein", durchfährt es mich, "nein nicht nochmal in die Arena, dorthin wovon meine Träume handeln, dahin wo ich auf Leben und Tod kämpfte dort wo es nur ein Ziel gab: zu Überleben." Ich renne raus auf die Straße, ich schreie, zerschlage ein Fenster und rutsche auf dem Eis aus. Ich bleibe liegen und denke, was Peeta wohl jetzt machen wird und Haymitsch, werden sie freiwillig in die Arena zurück? Niemals, ein mänlicher und ein weiblicher Kämpfer aus jeder Stadt, hieß es im Fernsehen und ich bin die einzige Weibliche, Peeta wird sich wahrscheinlich doch freiwillig melden, er will mich beschützen.Ich laufe zu Haymitsch. Er sitzt auf einem Stuhl und trinkt mal wieder, ich gehe zu ihm und setze mich. Da kommt Peeta, er schaut uns an und schmeisst die Flasche weg. Ab sofort werden wir trainieren, um unsere Fähigkeiten hervorzurufen.... | |
Birgit Schlieper und Nina Stahl: Manchmal möchte ich mich totlachen. Sauerländer, 13,40 EUR. Vorgestellt von: Laura Fischer | |
Wenn man den Titel liest, ist der erste Gedanke ganz eindeutig: Ein lustiges Buch. Man kann der Geschichte auch nicht vorwerfen, der Humor käme zu kurz, aber dennoch behandelt es ein sehr ernstes Thema. Denn der 16-jährige Nils hat Leukämie und erfährt, dass er sterben wird. | |
Eva Ibbotson: Das Ungeheuer, das nicht Mami sagen konnte, und andere Geschichten. Mit Illustrationen von Sabine Büchner. Dressler, 9,95 EUR. Vorgestellt von: Simon Stastny | |
Eine Insel die keine war, ein Frid-Felsen und noch andere nette Geschichten erwarten sie in diesem Buch. Lustig und lehrreich, eben gut zum Vorlesen für kleinere Kinder, genauso können auch Erwachsene daran Gefallen finden (meine Empfehlung 4-99 Jahre). Mit ulkigen Bildern von Sabine Büchner stellt Eva Ibbotson die Szenen dar. | |
Jeanette Winterson: Der Alchemist von London. Bloomsbury, 16,90 EUR. Vorgestellt von: Simon Stastny | |
London. Jack schlägt 12 und die Jahreszahl 1601. An seinem Geburtstag bekommt Jack Snap einen Hund von seiner Mutter, und an seinem Geburtstag wird Jack Snap entführt. Wohin, das ist schwer zu sagen. Auf jeden Fall teilt er das Schicksal sechs anderer, allerlei Alchemie zu betreiben. Wozu? Wegen des Goldes. Wegen der Macht, ganz London in Gold zu verwandeln. Wäre das nicht wunderbar – eine Stadt aus purem Gold? | |
Chiara Strazulla: Dardamen - Gefährten der Finsternis. cbj, 20,60 EUR. Vorgestellt von: Laura Demol | |
In dem Buch geht es um eine Welt in der Sterbliche, die ungefähr so sind wie wir Menschen; Ewige, die nur durch ein Schwert sterben können; Zentauren, Amazonen und noch viele andere Völker leben. Zu Beginn herrscht noch überall Frieden doch dann erscheint die Finsternis und erschafft gewalttätige Kreaturen und erweckt in anderen Gefühle wie Hass und Neid. Schon dreimal sind die Finsternis und ihr Gefolge gegen die „Guten“ in den Krieg gezogen und dreimal haben sie verloren. Doch diesmal ist alles anders. Die Truppen der Finsternis sind so zahlreich wie nie zuvor, die meisten Verbündeten der Ewigen haben die Seiten gewechselt und zu allem Übel wird auch noch das einzige Kind des Königs, Eileen, von jemandem, der sich „Herr der Finsternis“ nennt, entführt. Doch es gibt immer noch Hoffnung. Denn trotz aller Widrigkeiten macht sich eine Gruppe junger Ewiger unter der Führung von Lyannen, einem Halbsterblichen, auf den Weg um Eileen zu retten. Vor ihnen liegen viele Gefahren doch Lyannens Liebe zu Eileen und das Gefühl dass sie dazu bestimmt sind, treibt sie voran und alle Hoffnungen des Reiches ruhen auf ihnen. | |
Carl Hiaasen: Panther. Beltz & Gelberg, 17,50 EUR. Vorgestellt von: Simon Stastny | |
Im Biounterricht gibt es Ärger. Zwischen der unangenehmen Lehrerin Mrs. Stark und dem mindestens ebenso unangenehmen Schüler “Smoke“. Am nächsten Tag erscheint dieser nicht zu dem Ausflug in die Schwarzrankensümpfe, Heimat der stark bedrohten Floridapanther. Stattdessen erscheint ein Buschfeuer, das sowohl die Klasse, als auch einen der berühmten Panther verscheucht. Nick, der sich brennend für diese Tiere interessiert, hat ihn sogar gefilmt. Einige Dinge bereiten ihm jedoch Kopfschmerzen: Mrs. Stark ist seit dem Feuer verschwunden. Der vermeintliche Panther trägt einen Gürtel. Und Nicks Vater ist noch immer nicht aus dem Irakkrieg zurück. | |
Thomas A. Barron: Das Geheimnis der Halami. Deutscher Taschenbuch Verlag, 11,90 EUR. Vorgestellt von: Simon Stastny | |
Blade in Oregon war einst Heimat der Natur, Heimat von tief verwurzelten Bäumen und wundersamen Tierwesen. Das scheint Vergangenheit zu sein, denn nun ist es eine Stadt voller Holzfäller. In dieser Stadt soll Kate einige Zeit bleiben, bei ihrer Großtante Melanie. Kates Großtante ist Spezialistin in Sachen des sagenumwobenen Urvolks der Halami, außerdem hat sie eine Schwäche für Gewürztee und Pfefferminzbonbons Nun macht eines Tages ein Forscher eine riesige Entdeckung: in der Nähe von Blade, hinter den steilen Wänden eines Kraters, der jahrhundertelang mit Nebel bedeckt war, liegt ein Wald aus gigantischen Reedwoodbäumen. Allerdings hat er dabei die unzähligen Kultstätten der Halami übersehen. Kate und Melanie machen sich auf, um den Krater vor den Holzfällern zu schützen und Kate wird dabei in Dinge verstrickt, die Menschen aus unserer Zeit unglaublich erscheinen. | |
Kirsten Boie: Seeräuber-Moses. Verlag Friedrich Oetinger, 17,90 EUR. Vorgestellt von: Alma Stastny | |
Ein Baby schaukelt plötzlich neben der "Wüsten Walli" eines der gefürchteten Seeräuberschiffe des Ozeans. Die Seeräuber bringen es nicht fertig das kleine Findelkind wieder in die See zu schmeißen. So beschließen sie, sie, obwohl es eine "Dame" ist, zu sich zu nehmen. Liebevoll ziehen sie das Mädchen groß und lehren sie alles, was man auf der See können muss, um nicht als Schnullerlutscher dazustehen. Moses, so heißt unser Findelkind, wird immer größer und will immer mehr mit aufs Land und in Schenken gehen, so wie ihre "Seeräuberpapas". Irgendwann gelingt es ihr auszureißen, aber zu ihrem Pech landet sie bei Olle Holzbein, dem größten Feind der "Wüsten Walli" . Sie wird gekidnappt und soll gefangen genommen bleiben, bis die "Wüste Walli" das Lösegeld liefert. Aber erstaunlicherweise findet sie auf dem Schiff des Olle Holzbein einen Freund. Gemeinsam nehmen sie Reißaus und erleben mehr als sie überhaupt wollen ... | |
Pierdomenico Baccalario, Enzo D'Alò, Gaston Kaboré: Stadt aus Sand. Fischer, 17,40 EUR. Vorgestellt von: Simon Stastny | |
Rokia lebt in Afrika, in einem kleinen Dorf in der Nähe der Wüste. Ihre Welt ist nicht nur voller nichtsnutziger Brüder - vier an der Zahl - sondern auch voller Magie. Diese wird von ihrem Großvater Matuké, dem Griot, dem Geschichtensänger erschaffen, der mit seiner Stimme wunderbare Fantasiegestalten entstehen lässt. Doch auch ein anderer nutzt die magischen Worte für seine Zwecke: der Fürst der Stadt aus Sand. Bisher konnte der Geschichtensänger das Dorf vor dessen schrecklicher Macht gemeinsam mit seinem Bruder, dem Dorfpriester, schützen. Als dem Fürsten aber gelingt, Matuké ausfindig zu machen, raubt er ihm das, was allen Menschen am teuersten ist: seine Seele. | |
Peter Abrahams: Hinter dem Vorhang. Ein Krimi aus Echo Falls. Bloomsbury, 17,40 EUR. Vorgestellt von: Simon Stastny | |
Es ist ruhig geworden in Echo Falls, und uninteressant. Statt einen Fall zu lösen, muss sich Ingrid nun mit Dingen wie Algebra 2 und dem Mathe-Fest herumschlagen. Erst nach und nach bemerkt sie, dass nicht alles in gewohnten Bahnen verläuft. Ihr Vater hat Probleme mit dem Job. Chloe Ferrand, das mit dem schönsten Lächeln und dem größten Wohlstand begüterte Mädchen von ganz Echo Falls, lädt Ingrid zum Schwimmen im Pool ein. Und Ty, Ingrids Bruder, scheint nicht nur immer stärker, sondern auch immer brutaler zu werden.
Als Ingrid weiterforscht, wird ihr bewusst, dass mehr hinter alldem steckt... | |
Impressum/Datenschutzerklärung - Sitemap |